Ausbildung zum Straßenbauer

(M/W/D)

Chemnitz & Region
Vollzeit - ab sofort

Wo dein Wille ist, wird auch ein Weg sein ...

… Wie du diesen Weg am besten baust, lernst du in dieser dreijährigen Ausbildung bei Dietmar Mothes in Chemnitz.

Deine Aufgaben:

Wir bringen dir alles bei, was du für die Instandhaltung und den Neubau von Fußwegen, Asphaltstraßen und anderen Verkehrswegen können musst. Angefangen bei der Streckenvermessung und einer StVO-gerechten Straßenabsperrung zeigen wir dir außerdem, wie man Erdarbeiten mit verschiedenen Maschinen richtig durchführt und die Böden anschließend für verschiedene Beläge präpariert. Als Auszubildender Straßenbauer bei Mothes lernst du, Wege zu pflastern und Deckschichten aller Art aufzubringen.

Dieser Job bringt jede Menge Verantwortung mit sich, schließlich sorgst du mit deiner Arbeit dafür, dass täglich hunderte an Verkehrsteilnehmern über Straßen oder Fußwege von A nach B kommen. Daher ist hier Gewissenhaftigkeit angesagt. Neben Genauigkeit braucht es körperliche Fitness und handwerkliches Geschick beim Herstellen und Einbringen von Baumaterialien wie Asphalt, Stein oder Beton. Dafür jedoch erwartet dich ein Berufsfeld, das dir sichere Perspektiven und ein abwechslungsreiches Betätigungsfeld bietet. Oder sagen wir es so: Mit dieser Ausbildung eröffnen sich dir viele Wege.

Wir bieten dir:

  • wir sind ein Familienunternehmen mit ca. 72 Mitarbeitern - auch das Arbeitsklima ist familiär.
  • Schon als Azubi lernst du bereits den Umgang mit kleinen und mittleren Baumaschinen.
  • höhere Ausbildungsvergütung als du sie in anderen Branchen findest
  • garantierte Übernahme nach deiner Gesellenprüfung
  • intensive Einarbeitung und ständige Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln
  • dich erwarten abwechslungsreiche und interessante Aufgaben
  • du erhältst deine eigene Berufsbekleidung von uns
  • keine Montageeinsätze – du wirst ausschließlich in der Region tätig sein
  • Bist du noch unsicher, bieten wir dir auch eine "Schnupperlehre" an.

Klingt interessant?

Nimm dir Zeit für diese 3 Klicks:

1/3
Mit wem haben wir das Vergnügen?
2/3
An welche e-Mail-Adresse sollen wir dir das Bewerbungsmaterial senden?
3/3
Unter welcher Telefonnummer können wir dich bei Rückfragen erreichen?

Bei Fragen zu deiner Bewerbung oder dem Job kannst du uns jederzeit anrufen oder eine Email schreiben. 

0371 374410

Lerne deine künftigen Kollegen kennen!

Wer sind eigentlich die Typen hinter Mothes, wie ticken sie wohl und was bewegt sie in ihrem beruflichen Alltag? Hier ihr eure Zukünftigen schon einmal etwas kennenlernen. 

Wenn ein Tiefbauer die Perspektive wechselt.

Lutz

Aufmesser und Modeikone

Neuer Job, neuer LKW!

Sven

Kraftfahrer mit neuem Gefährt

Lieblingskollege? Lars!

Henry

Seit vielen Jahren Kanalbauer aus Leidenschaft

Meter machen! Auch in meiner Freizeit.

Sebastian

Bauleiter

Häufig gestellte Fragen

Fachkräfte
Welche Stellen sind aktuell ausgeschrieben?

Bei Mothes-Bau sind unter anderem diese Stellen offen:

  • Bauleiter (m/w/d)
  • Polier (m/w/d)
  • Kanalbauer (m/w/d)
  • Baumaschinenführer (m/w/d)
  • Rohrleitungsbauer (m/w/d)

Zu den Fachberufen, die im Tief- und Straßenbau bei Mothes eine Rolle spielen, gehören:

  • Kanalbauer
  • Rohrleitungsbauer
  • Baumaschinenführer / Baugeräteführer
  • Straßenbauer
  • MA Schwarzdecke
  • Polier & Bauleiter als Führungsaufgaben
  • Vermessungstechniker
  • Kalkulatoren
  • Mitarbeiter für Baustellenabrechnung

Am effektivsten sind Bewerbung über das Online-Kontaktformular oder per E-Mail.
Ein Anruf ist ebenfalls möglich, wenn du Fragen hast oder unsicher bist.

  • Ein aussagekräftiger Lebenslauf.
  • Relevante Nachweise, z. B. Gesellenbrief, gültige Fahrerlaubnis oder andere fachliche Qualifikationen.

Ja – auch wenn deine Wunschstelle aktuell nicht ausgeschrieben ist, freut sich Mothes über Initiativbewerbungen.

Sina Held, Assistentin der Geschäftsleitung – zuständig für Bewerbungen und Kontakt.

Kontakt: Tel. 0371-374410, E-Mail: info@mothes-bau.de

  • Arbeiten, wo du zu Hause bist – Regionale Projekte ohne Montage!
  • Pünktlicher Feierabend & freies Wochenende
  • Monatliche steuerfreie Bonus-Karte
  • Moderne, leistungsstarke Baumaschinen und Geräte
  • High-Tech-Vermessung via Drohne
  • Digitale Prozesse statt Papierchaos
  • 30 Tage Urlaub + zusätzliche Wegezeitvergütung
  • Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben
  • Individuelle Förderung & regelmäßige Weiterbildung
  • Kommunikation auf Augenhöhe & kurze Entscheidungswege
  • Firmenevents & echtes Teamgefühl
  • Hochwertige Berufsbekleidung mit Reinigungsdienst
  • Bauleiter/Poliere erhalten zusätzlich: Firmenwagen, Laptop, Handy

Ja, um Baustellen zu erreichen, wird in der Regel eine gültige Fahrerlaubnis erwartet.

Feste Arbeitszeiten, 7:00 Uhr bis 16:00, Samstag frei

Nein, Teilzeitstellen werden im gewerblichen Bereich nicht angeboten.

Nein – alle Arbeiten erfolgen regional im Großraum Chemnitz, Montage außerhalb ist nicht vorgesehen.

Nein, bei Mothes handelt es sich nicht um saisonale Anstellungen.


Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind fest angestellt und werden auch über die Wintermonate hinweg beschäftigt.

Wir legen großen Wert auf eine verlässliche, langfristige Zusammenarbeit und sichern unseren Beschäftigten daher Ganzjahresarbeitsplätze – niemand wird über den Winter freigestellt.

Nein – alle Arbeiten erfolgen regional im Großraum Chemnitz, Montage außerhalb ist nicht vorgesehen.

Für eine Anstellung bei Mothes solltest du eine abgeschlossene Ausbildung mit Gesellenbrief in einem relevanten Beruf oder einschlägige Berufserfahrung im Tief, Straßen- oder Rohrleitungsbau mitbringen.

Wichtig ist, dass du die praktischen Kenntnisse und Fertigkeiten hast, die für die Tätigkeit auf den Baustellen notwendig sind. Vorkenntnisse in Maschinentechnik, Baustellenorganisation oder handwerkliches Geschick sind ein großer Vorteil.

  • Nach Eingang der Bewerbung erhält man zeitnah einen Termin für ein Gespräch.
  • Gesprächsdauer: in der Regel ca. 1 Stunde.
  • Prozessdauer: meist etwa 14 Tage oder kürzer, sofern alle Unterlagen vorliegen und Rückmeldungen schnell erfolgen.
  • Ja: interne Schulungen etwa zur Arbeitssicherheit, Qualität & Güteschutz.
  • Extern: z. B. Module für Fahrerschulungen, Schulungen zur Bedienung des Asphaltfertigers, Schweißprüfungen.
  • Aufstiegsmöglichkeiten: z. B. vom Facharbeiter über Vorarbeiter oder Werkpolier zum Polier oder Meister.
Welche Ausbildungsberufe bietet Mothes an?

Bei Mothes-Bau kannst du diese Ausbildungen absolvieren:

  • Rohrleitungsbauer (m/w/d)
  • Kanalbauer (m/w/d)
  • Straßenbauer (m/w/d)
  • Baugeräteführer (m/w/d)

Nein, das Ausbildungsangebot konzentriert ausschließlich sich auf gewerbliche und technische Berufe im Tief-, Kanal-, Rohrleitungs- und Straßenbau.

Ein guter Zeitraum ist im Frühjahr (z. B. März/April), aber Bewerbungen sind bis Juli möglich, wenn man für das kommende Ausbildungsjahr in Betracht gezogen werden möchte.

  • Realschulabschluss ist bevorzugt, da die technische Anforderung steigt
  • In einigen Fällen kann auch ein Hauptschulabschluss ausreichen, wenn andere Qualitäten vorhanden sind

Ja:

  • Schülerpraktika / Pflichtpraktika sind möglich
  • Ferienjobs („Ferienarbeiter“) sind ebenfalls möglich
  • Die Ausbildungsvergütung unterscheidet sich je nach Ausbildungsjahr
  • Genaue Beträge können je nach Beruf und Jahr variieren – bitte im Angebot oder bei der Anfrage konkret nachfragen.

Aktuell beschäftigen wir sechs Azubis.

Ja, es gibt Ansprechpartner im Unternehmen, u. a. ist Lutz Schönherr die zentrale  Kontaktperson für Azubis. Tel: Herr Schönherr 0371 37 44 19, E-Mail: l.schoenherr@mothes-bau.de

Feste Arbeitszeiten, 7:00 Uhr bis 16:00, Samstag frei

Ja, nach erfolgreichem Abschluss ist eine Übernahme in eine Festanstellung grundsätzlich vorgesehen.

  • Nach Abschluss und mit Erfahrung besteht der Weg: Vorarbeiter → Werkpolier → Geprüfter Polier → Meister.
  • Auch fachliche Zusatzqualifikationen, Prüfungen und externe Kurse sind möglich.
Bietet Mothes ein duales Studium an?

Ja, Mothes bietet engagierten Nachwuchskräften die Möglichkeit, ein duales Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Baubetriebsmanagement zu absolvieren. Dabei werden Theoriephasen an der Berufsakademie Sachsen mit intensiver Praxiserfahrung auf unseren Baustellen und in der Bauleitung kombiniert.

Mothes kooperiert vor allem mit der Dualen Hochschule Sachsen mit Standort Glauchau, die praxisnahe Studiengänge im Bauingenieurwesen und Baubetriebsmanagement anbieten.

Das duale Studium dauert in der Regel drei Jahre.
Du wechselst zwischen Praxisphasen im Unternehmen und Studienabschnitten an der Berufsakademie. In den Praxisphasen lernst du die Abläufe auf der Baustelle, im technischen Büro und in der Bauleitung kennen. So kannst du dein theoretisches Wissen direkt anwenden.

Du benötigst die Fachhochschulreife oder das Abitur.
Darüber hinaus sind Interesse an Technik, mathematisches Verständnis und Organisationstalent wichtig. Wer gern im Team arbeitet, Verantwortung übernimmt und Interesse an moderner Bautechnik hat, passt perfekt zu uns.

  • Attraktive Vergütung während der gesamten Studienzeit
  • Intensive Betreuung durch erfahrene Bauleiter und Ingenieure
  • Frühzeitige Einbindung in laufende Projekte
  • Moderne Arbeitsumgebung mit digitaler Bauplanung und Drohnentechnik
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss

Du kannst dich direkt über das Kontaktformular, per E-Mail an info@mothes-bau.de oder telefonisch bei Sina Held (Tel. 0371 374410) bewerben.
Bitte sende uns einen Lebenslauf, dein aktuelles Zeugnis und – falls bereits vorhanden – Informationen zur gewünschten Berufsakademie oder Studienrichtung.